Du willst wissen, ob du eine Rückerstattung bekommen kannst? Dann lies dir unsere Rückerstattungsrichtlinien weiter unten durch – oder nutz den Link, um mit dem Bot zu chatten.
Unsere Rückerstattungsrichtlinien
Da WOW Abos flexibel und jederzeit kündbar sind, gewähren wir normalerweise keine Rückerstattung. Unter gewissen Voraussetzungen können wir aber eine Rückerstattung oder eine Gutschrift anbieten.
Abos mit mehrmonatiger Mindestlaufzeit
Mit unseren Abos mit mehrmonatiger Mindestlaufzeit sparst du im Vergleich zu den Monatsabos einiges, dafür verpflichtest du dich, dein Abo über einen längeren Zeitraum zu behalten. Das bedeutet leider auch, dass du keinen Anspruch auf eine Rückerstattung hast, wenn du dich während der Mindestlaufzeit anders entscheidest.
Wenn du dein Abo kündigen möchtest, solltest du das gleich im Bereich Abos & Zahlungen tun, um sicherzustellen, dass es nach Ende der Mindestlaufzeit nicht zum regulären Preis weiterläuft. (Nicht vergessen: Wenn du mehrere Abos mit Mindestlaufzeit hast, musst du jedes einzeln kündigen.)
Deine Kündigung wird erst mit Ende der Mindestlaufzeit wirksam. Du kannst WOW dann immer noch bis zum letzten Tag der Mindestlaufzeit genießen.
Hast du mehrere Konten?
Leider können wir dir keine Rückerstattung anbieten, wenn dir dasselbe Abo mehrfach berechnet wurde, weil du mehr als ein WOW Konto hast. Mehr Infos zu Mehrfachkonten findest du in unserem Artikel Abbuchung trotz Kündigung. Falls du den Überblick über deine Konten verloren hast, hilft dir unser Account Finder, sie wiederzufinden
Sobald du sie gefunden hast, logg dich in alle ein, die du nicht mehr nutzt, und kündige doppelte Abos rechtzeitig vor dem nächsten Abrechnungsdatum, um weitere Abbuchungen zu vermeiden.
Die Abrechnung erfolgt über einen unserer Partner?
Wenn du dein WOW Abo über einen unserer Partner bezahlst, wende dich bitte an den entsprechenden Partner, um Unterstützung bei Anliegen wie Abrechnungsproblemen und Rückerstattungen zu erhalten. Partner kontaktieren.
Dein Konto wurde nach einem kostenlosen Probeabo belastet?
Wenn du ein kostenloses Probeabo startest, wird die erste Zahlung 7 Tage später abgebucht, es sei denn, du kündigst vorher. Wir haben dich vor Beginn deines kostenlosen Probeabos in der Bestätigungs-E-Mail darüber Informiert, daher können wir dir in diesem Fall keine Rückerstattung anbieten.
Das beste was du jetzt tun kannst, ist zu Abos & Zahlungen zu gehen und direkt zu kündigen. So vermeidest du weitere Abbuchungen. Du kannst WOW immer noch bis zum Ende des Monats den du schon bezahlt hast genießen..
Wenn du in Zukunft ein Probeabo für ein anderes Abo beginnst, solltest du dir das Zahlungsdatum notieren, damit du besser planen kannst oder für den Fall, dass du kündigen möchtest. Wenn du ein Abo nicht fortsetzen möchtest, kannst du es jederzeit kündigen und trotzdem noch sieben Tage lang streamen – du musst also mit deiner Kündigung nicht bis zum Monatsende warten.
Wie erhalte ich eine Rückerstattung?
Wenn du Anspruch auf eine Rückerstattung hast, dann erfolgt diese über deine ursprüngliche Zahlungsmethode. Wenn du z. B. mit deinem Guthaben gezahlt hast, erhältst du eine Gutschrift für dein WOW Konto.
Wenn du mitten im Monat ein Upgrade für dein Abo oder zusätzlich WOW Premium gebucht hast, erhältst du eine anteilige Rückerstattung über die in deinem WOW Konto hinterlegte Zahlungsmethode.
Du hast mit dem Abo gestreamt und möchtest eine Rückerstattung?
Ja, ich habe gestreamt:
Leider hast du keinen Anspruch auf eine Rückerstattung wenn du mit deinem Abo gestreamt hast. Wenn du ein Monatsabo hast, verlängert es sich automatisch von Monat zu Monat. Um weitere Abbuchungen zu vermeiden, geh einfach in den Bereich Abos & Zahlungen in Mein Konto und kündige rechtzeitig vor dem nächsten Abrechnungsdatum.
Nein, ich habe nicht gestreamt:
Wenn du gar nicht gestreamt hast, können wir dir vielleicht eine Rückerstattung oder eine Gutschrift anbieten. Wähle unten Chatte mit dem Bot und unser Bot kann prüfen, ob du Anspruch auf eine Rückerstattung hast.
Eine Rückerstattung beantragen
Chatte mit dem WOW Bot, um zu erfahren, ob du Anspruch auf eine Rückerstattung hast und was als nächstes zu tun ist.